
Das große Instagram 1×1 für Fotografen
In diesem Tutorial erfährst du, wie du leicht deine Bilder der ganzen Welt präsentieren kannst und Schritt für Schritt eine treue Fangemeinde aufbaust.

So verwandelt ihr euer Zimmer in eine riesige Lochkamera
Mit wenig Aufwand und einfachsten Materialien ist es möglich, ein Zimmer in der eigenen Wohnung in eine „Camera Obscura“ zu verwandeln.

Vermarktung der eigenen Bilder bei fotolia & Co – Darauf solltet ihr achten
Andreas Richter beschreibt in diesem lesenswerten Gastbeitrag, worauf es bei der Vermarktung der eigenen Bilder auf Microstock-Agenturen wie fotolia ankommt.

10 Tipps zur gelungenen Architekturfotografie
Wir zeigen euch 10 Tipps, wir ihr aus jedem architektonischen Motiv das Beste herausholt.

Entfesselt Blitzen – Das kreative Spiel mit dem Licht
Entfesseltes Blitzen ermöglicht dem Fotografen einen ungeheuer großen Spielraum an Gestaltungsmöglichkeiten in der Fotografie.

Feuerwerk perfekt fotografieren
Pünktlich zum Jahreswechsel, wenn der Verschleiß von Schwarzpulver am größten ist, wollen wir euch erklären, worauf es beim Fotografieren von Feuerwerken ankommt.

Sieben goldene Tipps zur Makrofotografie
Wir zeigen euch sieben wertvolle Tipps, mit denen selbst Anfänger beeidruckende Makrofotos schießen können.

Herbststimmung in Bildern erzeugen
Die Blätter fallen und Morgenreife ziert die Grünflächen – der Herbst ist da! Und während der Wetterfrosch kurz vor dem Erfrieren ist und sich der Winter so langsam bereit macht, zeigen wir euch, wie ihr euren Bildern eine warme und angenehme Stimmung verleiht – ideal für jedes „Herbstbild“. Was ihr dazu braucht ist Adobe Photoshop,…

JPEG oder RAW? Der Kampf der Giganten!
Wir erläutern, was die Unterschiede ausmachen, wo die Vor- und Nachteile liegen und wann welches Format sinnvoll ist.